Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.01.2014 - 16:34
epd
Am 12. Januar wird der Dachverband von weltweit fast 230 Kirchen bei einem Gottesdienst in der niedersächsischen Landeshauptstadt offiziell begrüßt, wie ein Sprecher am Samstag mitteilte.
04.01.2014 - 14:09
epd
"Die Zuwanderung insgesamt darf nicht durch eine aufgeheizte politische Diskussion in ein schlechtes Licht gerückt werden", sagte Hauptsgeschäftsführer Martin Wansleben der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
04.01.2014 - 12:54
epd
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will in den kommenden Monaten ein Konzept zur Reform der Energiewende erarbeiten.
04.01.2014 - 12:36
epd
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, fordert mehr Ganztagsschulen in Deutschland, um Müttern neue Job-Chancen zu ermöglichen.
04.01.2014 - 11:22
epd
"Dazu ist im Koalitionsvertrag das meiste bereits klar geregelt. Die 8,50 Euro gelten für alle Arbeitnehmer."
04.01.2014 - 11:02
epd
Der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer lehnt ein Verbot von DDR-Symbolen ab.
04.01.2014 - 10:16
epd
"Wir müssen unbedingt Grundrechte wie die Freizügigkeit verteidigen und dürfen auf Zuwanderung von Menschen nicht mit Hysterie reagieren."
04.01.2014 - 10:08
von Dirk Baas
epd
Deutschland müsse vermehrt Fachkräfte aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien und Bulgarien anwerben, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, Bernd Tews, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
03.01.2014 - 16:49
epd
Die Kirche wurde mehrere Jahrzehnte lang nicht mehr genutzt und wird seit rund zwei Jahren saniert.
03.01.2014 - 16:43
epd
Johannes Stockmeier, Präsident der Diakonie Deutschland, fordert von der neuen schwarz-roten Bundesregierung ein konkreteres Engagement für den Sozialstaat.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.