Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die internationale Gemeinschaft wird Afghanistan nach Einschätzung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms noch länger als ein Jahrzehnt beistehen müssen, um das Land zu stabilisieren.
"Probleme gibt es, wenn Sozialleistungen durch bewussten Missbrauch erschlichen werden", sagte Hasselfeldt der "Passauer Neuen Presse" (Montagsausgabe).
Der Kriminologe und Rechtsextremismus-Experte Bernd Wagner hat sich mit Blick auf die Proteste gegen Asylbewerberheime für ein frühes Eingreifen der Sicherheitsbehörden ausgesprochen.
Es bestehe die Gefahr, "dass in diesen entscheidenden Monaten die Zivilgesellschaft die Situation verkennt und verpennt - und es den Nazis gelingt, das Klima so zu vergiften, dass es auf Jahre so bleibt", sagte Kahane.
Im Kölner Dom feiern am heutigen Montag rund 4.000 Sternsinger mit Kardinal Joachim Meisner einen Aussendungsgottesdienst zum Start der 56. bundesweiten Spendenaktion für Kinder in aller Welt.
Die Diskussion nimmt an Schärfe zu. Die CSU will Migranten den Zugang zum Sozialsystem erschweren: "Wer betrügt, der fliegt."
Syriens Präsident Baschar al-Assad hat sich in einer Botschaft an den Papst gegen jegliche Einmischung im syrischen Bürgerkrieg verwahrt.
"Ich habe den Bomber Gerd Müller einmal kennengelernt und finde ihn sehr sympathisch", sagte der Bundesminister.
"Der Weg zurück für ihn wäre sehr schwer", sagte der Mainzer Bischof am Sonntag in der Sendung "Horizonte" des Hessischen Rundfunks.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit seinen Landesverbänden Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.