Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Bundestag hat am Freitag der Opfer des Völkermords in Ruanda gedacht. Zugleich stellte sich die Frage nach dem Umgang mit aktuellen Konflikten. Menschenrechtler warfen der Bundesregierung mangelndes Engagement bei der Krisenlösung vor.
Die evangelische Theologie habe bei den Mächtigen Fürsorge und soziale Verantwortlichkeit eingefordert und damit den Grund des modernen wohlfahrtsstaatlichen Denkens gelegt, sagte Gerhard Wegner vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD.
Die Bad Gandersheimer Pröpstin Elfriede Knotte (57) und Gothart Magaard (58) aus der Region wollen die Nachfolge des früheren Schleswiger Bischofs Gerhard Ulrich (62) antreten.
Von 2015 an sei geplant, für 30.000 Langzeitarbeitslose eine Stelle zu finden und ihren Arbeitgebern Lohnkostenzuschüsse zu zahlen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagsausgabe).
Anlässlich des 20. Jahrestags des Völkermords in Ruanda hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dazu aufgerufen, auch heute "alles Mögliche" zu tun, um brutales Töten zu verhindern.
"Wir wollen bei der Armutsmigration auch eine europäische Lösung", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
Die kinder- und familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, sagte dem epd am Freitag in Berlin, es gebe in Deutschland nicht einmal eine ausreichende Datenbasis, um zu verfolgen, wie sich die Lage der Kinder entwickle.
Der Evangelische Dienst auf dem Lande hat industrielle Tierbetriebe als "agrarstrukturelle Fehlentwicklung" kritisiert.
82 Prozent der Bundesbürger halten Menschen für reich, die eine Million Euro auf der hohen Kante haben, berichtete das evangelische Magazin "chrismon" unter Berufung auf eine eigens in Auftrag gegebene Emnid-Erhebung.
Zur Preisverleihung am Abend im Theater Marl hat auch Bundespräsident Joachim Gauck sein Kommen angekündigt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.