Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Präsident der Bischofskonferenz, Bischof Markus Büchel von St. Gallen, und die übrigen Bischöfe nähmen die vielfältigen Probleme der betroffenen Frauen und Männer sehr ernst, sagte Konferenzsprecher Simon Spengler.
Auf der Internetseite "evangelisch.de" bezeichnete der Tübinger Kirchenhistoriker Volker Leppin katholische Forderungen, die Reformationsfeiern 2017 zu boykottieren, als grotesk und abenteuerlich.
Wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg entschied, kann dabei auch vorgegeben werden, dass das Mindestalter zum Zeitpunkt der Antragstellung bei beiden Partnern erreicht sein muss.
Die höchsten EU-Richter entschieden am Donnerstag in Luxemburg, dass Abschiebehäftlinge grundsätzlich in speziellen Einrichtungen einquartiert werden müssen, in denen sie weniger scharfen Regeln unterliegen als in gewöhnlichen Haftanstalten.
Kirchenvertreter sollten Homosexuellen mit Wertschätzung und nicht mit Ablehnung oder Berührungsängsten begegnen, sagte der Bischof am Mittwochabend in Saarbrücken.
Der Mann sei nach seiner Freilassung auf dem Weg zurück in die östliche Stadt Gombi wieder von Bewaffneten überfallen worden, sagte der Mitarbeiter der Deutschen Welle, Thomas Mösch, am Donnerstag.
"Ohne solche Menschen wäre ein Weiterleben in Deutschland viel schwerer geworden nach dem Ende der Naziherrschaft", sagte Schneider der in Weimar erscheinenden "Thüringischen Landeszeitung" (Donnerstagsausgabe).
Mehr als 112.000 Ausländer sind im vergangenen Jahr in Deutschland eingebürgert worden.
"Unsere Länder können das Problem nicht allein lösen", sagte Hernández, wie "Prensa Libre" am Donnerstag berichtete.
In der Debatte um das geplante "Körperwelten"-Museum in Berlin hat der Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité, Thomas Schnalke, vor einem Spektakel mit Leichen gewarnt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.