Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Afrikanische Fluechtlinge in der Frankfurter Gutleutkirche
14.07.2014 - 18:55
epd
In der Frankfurter Gutleutkirche wohnen wieder Flüchtlinge. Jetzt muss eine Lösung her, um den Menschen zu helfen.
14.07.2014 - 17:00
epd
Mit Sprengstoff und Raketenwerfern ist ein Dorf im Nordosten Nigerias in Brand gesetzt worden. Die Täter gehören vermutlich zur Terrorgruppe Boko Haram.
14.07.2014 - 16:36
epd
Die Bundesregierung will sich Rohstoffe aus Peru sichern. Menschenrechtler befürchten, dass Umwelt und Urbevölkerung dabei auf der Strecke bleiben.
14.07.2014 - 16:28
epd
Der Sieg der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien am Sonntag war nach Ansicht des Frankfurter Stadionpfarrers Eugen Eckert für viele Fans eine religiöse Erfahrung.
14.07.2014 - 16:24
evangelisch.de
Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, beklagt einen "hohen Grad an Israelfeindlichkeit" in Deutschland.
14.07.2014 - 08:27
epd
Jubel in Deutschland, Krawalle in Argentinien und Brasilien: Nach dem 1:0-Sieg der deutschen Mannschaft im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag in Rio de Janeiro blieb es nicht immer friedlich.
14.07.2014 - 08:22
epd
Am heutigen Montag stimmt das Kirchenparlament im nordenglischen York über die Zulassung von Frauen im Bischofsamt ab.
14.07.2014 - 08:20
epd
Damit sollten Flüchtlingsfragen in der Staatengemeinschaft stärker gebündelt werden, wie aus einem Papier des Ministeriums hervorgeht, das dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
13.07.2014 - 14:38
epd
Die Flüchtlinge kommen über das Mittelmeer und den Balkan. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 34.000.
13.07.2014 - 14:32
epd
Unterstützung für Gauck: Der neue evangelische Militärbischof Rink stellt sich hinter die Forderung des Bundespräsidenten, Bundeswehreinsätze im Ausland nicht kategorisch auszuschließen. Ähnlich äußert sich Ministerin von der Leyen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.