Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.07.2014 - 14:27
epd
Wladimir Putin, in Europa durch die Ukraine-Krise isoliert, sucht den Schulterschluss mit Lateinamerika. Der russische Präsident will die Handelsbeziehungen zu Kuba und Argeninien ausbauen.
13.07.2014 - 14:20
epd
Christinnentum statt Christentum? Peter Hahne wird die Sache mit der geschlechtergerechten Sprache zuviel.
13.07.2014 - 14:05
epd
Der Fußball geht, die BRICS kommen: Pünktlich zum Ende der Weltmeisterschaft kommen in Rio de Janeiro Vertreter der bedeutendsten Schwellenländer zusammen.
13.07.2014 - 13:50
epd
Auch Gott freut sich sicher über den Titelgewinn, sagt Margot Käßmann. Allerdings könnten auch die Argentinier beten.
13.07.2014 - 12:14
epd
Jens Weidmann sieht das Wirtschaftswachstum bedroht.
13.07.2014 - 12:03
epd
Man sprach über die Zukunft Kubas und den Klimawandel. Zuvor hatte der russische Präsident Kuba Schulden erlassen.
12.07.2014 - 17:01
epd
Die Berufung Rainer Maria Woelkis zum Kölner Erzbischof hat auch den 57-jährigen Kardinal selbst überrascht. "Ich war geschockt, bekam weiche Knie", sagte er. Der Magdeburger Bischof Feige kritisierte die Personalentscheidung.
12.07.2014 - 16:54
epd
Dass Rainer Maria Woelki nach nur drei Jahren wieder aus Berlin abgezogen wird, sei kein ermutigendes Signal, sagt Gerhard Feige.
12.07.2014 - 16:47
epd
Schuld war das gute Wetter.
12.07.2014 - 16:21
epd
Körperliche Leiden seien oft Folge psychischer Belastungen, sagt der Kabarettist und Mediziner Eckart von Hirschhausen in der Talkshow "Tacheles".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.