Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.07.2014 - 08:19
epd
Der zuständige EU-Sozialkommissar Laszlo Andor sagte der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe), die registrierte Jugendarbeitslosigkeit liege zwar nur bei 7,8 Prozent.
11.07.2014 - 08:17
von Corinna Buschow
epd
Wenn dem so sei, dass Abgeordnete zu Mitteln greifen, die sie leistungsfähiger machen sollen, "dann sind dies Alarmsignale", sagte Dutzmann dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit Blick auf den Fall des SPD-Politikers Michael Hartmann.
11.07.2014 - 08:10
epd
Die Herrnhuter Missionshilfe hat am Donnerstag auf dem Sternberg nahe Ramallah im Westjordanland ein neues berufliches Förderzentrum für junge Menschen mit Behinderungen übergeben.
11.07.2014 - 08:02
epd
Die Schilderungen von Aktivisten, Demonstranten und Journalisten, die in der Ostukraine in die Hände bewaffneter Separatisten und regierungstreuer Truppen gerieten, seien erschütternd, heißt es in einem neuen Bericht.
11.07.2014 - 07:59
epd
Die beiden Männer dürfen nicht mehr in die EU reisen und kommen nicht an ihre in EU-Banken angelegte Vermögen, wie der EU-Ministerrat in Brüssel am Donnerstag mitteilte.
10.07.2014 - 16:06
epd
"Wenn er nach Köln zurückkehrt, wird er natürlich stramm konservativ bleiben, aber der Ton wird ein anderer werden", glaubt der katholische Theologe Klaus Müller.
10.07.2014 - 15:43
epd
In dem zentralafrikanischen Land müssen Kirchen künftig 500 Mitglieder haben, um als Religionsgemeinschaft anerkannt zu werden.
10.07.2014 - 15:36
epd
Der Autor der Studie, der Politikwissenschaftler Markus End, nannte als aktuelles Beispiel stigmatisierender Berichterstattung unter anderem den "Fall Maria".
10.07.2014 - 14:08
epd
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh wünscht sich von der katholischen Kirche, dass sie konfessionsverbindende Ehepaare zur Eucharistie zulässt.
10.07.2014 - 12:46
epd
Die Geistlichen sind seit über einem Jahr verschwunden. Die Auszeichnung würdigt ihren Einsatz als Botschafter und Vermittler im syrischen Bürgerkrieg.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.