Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
14 Menschen hat die Essener Polizei verhaftet, um Straftaten gegen die Alte Synagoge in der Stadt zu verhindern.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Ärzte unheilbar erkrankten Patienten Medikamente geben können, die zum Tode führen.
Der Keramikhersteller Villeroy & Boch liefert schon seit Jahrzehnten kostenlos Edel-Geschirr an den Vatikan. Papst Franziskus hat diese Tradition jetzt unterbrochen.
Das Treffen finde an einem Ort statt, der nicht bekanntgegeben werde, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Donau-Ries dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag.
"Die Debatte ist völlig aus dem Ruder gelaufen und hat viele Menschen verunsichert", sagte Kretschmann am Donnerstagabend in Nürtingen.
Der Theologe aus Hamburg tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Joachim Lenz (53) an, der als Theologischer Vorstand zur Berliner Stadtmission wechselt, wie der Deutsche Evangelische Kirchentag am Freitag in Fulda mitteilte.
Es handelt sich um rund 40 Frauen und Männer aus zwölf verschiedenen Nationen, wie Sprecher der Gruppe am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagten.
Er starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 88 Jahren auf Ibiza, wie die von Schönherr mitgegründete Hilfsorganisation "Pan y Arte" in Münster mitteilte.
Die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland um Schutz bitten, steigt weiter. Über 77.000 Anträge wurden im ersten Halbjahr gestellt. Innenminister de Maizière dringt auf ein Ja der Länder für sein Gesetz über Asyl-Verschärfungen für Balkanstaaten.
"Die Eheleute Schneider denken über nichts Verbotenes nach. Der Suizid und dessen Begleitung stehen weder unter Strafe noch unter kirchlichem Bann - aber im Spannungsfeld von Ethik und Liebe", sagte Brysch der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.