Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bücher statt E-Books: Im Urlaub greifen die Deutschen immer noch lieber zum gedruckten als zum elektronischen Buch.
Die Position der evangelischen Kirche zur Sterbehilfe müsse wegen Schneiders Äußerungen nicht infrage gestellt werden, sagte Huber dem Radiosender NDR Kultur nach einer Mitteilung vom Donnerstag.
Konkret ging es um den Tod eines geistig behinderten und HIV-infizierten Roma. Im Alter von 18 Jahren wurde der HIV-Infizierte aus einem Waisenhaus entlassen.
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik, Kirchen und Gesellschaft hat der evangelische württembergische Landesbischof Frank Otfried July am Donnerstag seinen 60. Geburtstag begangen.
Eine sexuelle Beziehung zwischen zwei Männern sei "für sich allein kein Verhalten, das einen dauerhaften Ausschluss vom Blutspenden rechtfertigen würde", erklärte der EU-Generalanwalt Paolo Mengozzi am Donnerstag in Luxemburg.
Israelis und Palästinenser bräuchten Gerechtigkeit, Frieden und Würde anstatt Radikalisierung, Rache und Blutvergießen, erklärte der palästinensische Bischof am Donnerstag in Jerusalem.
Nur noch 45 Prozent der Bundesbürger über 16 Jahren nannten laut einer am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie dazu das Attentat auf Adolf Hitler durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
Nach dem Erfolg des Pop-Oratoriums "Die zehn Gebote" plant die evangelische westfälische Kirche im kommenden Jahr ein weiteres großes Chorprojekt.
"Es liegt nun in unseren Händen", betitelte die Nelson-Mandela-Stiftung ihren diesjährigen Aufruf zu guten Taten. "Werde aktiv, stoße Veränderungen an, mache jeden Tag zu einem Mandela-Tag!", heißt es.
Damit habe die Generalsynode den Wunsch der übergroßen Mehrheit der anglikanischen Christen umgesetzt, sagte EKD-Synoden-Präses Irmgard Schwaetzer am Donnerstag in Hannover.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.