Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Demonstranten forderten einen sofortigen Stopp der Bombardierung und ein Ende des Krieges.
Die Polizei löste die unangemeldete Demonstration am Freitagnachmittag unter Hinweis auf eine dort angemeldete Veranstaltung auf, wie ein Sprecher mitteilte.
Er sehe in Schneiders Aussagen keinen Gegensatz zur Position der EKD, sondern "die Skizze eines ethischen Dilemmas", sagte Meister am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bei der Explosion am 18. Juli 1994 waren 85 Menschen getötet und 300 verletzt worden.
Wie der britische Rundfunksender BBC am Freitag berichtete, sitzen die Angeklagten bereits seit Ende April in Haft. Sie bestreiten die Vorwürfe.
Nach dem mutmaßlichen Abschuss einer Zivilmaschine im Osten der Ukraine hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Konfliktparteien aufgefordert, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten.
Erstmals legte das krisengeschüttelte Bistum alle Finanzhaushalte offen.
Es sei "deprimierend" für ein Land wie Bayern, wenn die Hälfte der Flüchtlinge keine Sozialberatung erhalten könne.
Die Grünfläche nahe des Hauptbahnhofes war bisher namenlos. In der Mitte des Parks steht ein monumentaler Elefant aus Backstein.
Papst Franziskus ermahnte die Konfliktparteien, eine Verhandlungslösung zu finden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.