Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.07.2014 - 09:28
epd
Nach den anhaltenden Angriffen der islamistischen Boko-Haram-Miliz auf den Ort Damboa im Nordosten Nigerias sind mehr als 15.000 Menschen auf der Flucht.
Transatlantik Freihandelsabkommen
22.07.2014 - 08:40
epd
Der EU-Handelskommissar Karel De Gucht tritt heute in Brüssel vor Abgeordnete des Europaparlamentes, um vor der Sommerpause eine Zwischenbilanz zu ziehen.
22.07.2014 - 08:38
epd
Die Meinungsfreiheit werde von Islamisten, Rechts- und Linksextremisten dazu missbraucht, eine Kultur des Hasses und der Gewalt in die öffentliche deutsche Debatte zu importieren, warnt der Botschafter.
22.07.2014 - 08:35
epd
Firmen mit Regierungsaufträgen dürfen demnach weder bei der Einstellung noch im Arbeitsalltag Menschen wegen ihrer Gender-Identität oder sexuellen Orientierung benachteiligen.
22.07.2014 - 08:32
epd
Angesichts der blutigen Kämpfe im Gazastreifen haben kirchliche Spitzenvertreter die Konfliktparteien eindringlich zum Frieden gemahnt.
Essensausgabe in Aleppo
21.07.2014 - 18:46
epd
Die Situation im Bürgerkriegsland Syrien spitzt sich nach Angaben der Deutschen Welthungerhilfe weiter zu: Fast drei Millionen Syrer seien auf der Flucht vor dem Krieg.
21.07.2014 - 17:54
epd
Die evangelische Kirche hatte 1914 fast einstimmig den Ausbruch des Ersten Weltkrieges befürwortet und Kriegsbegeisterung geschürt. Diese Haltung hat die Kirche inzwischen revidiert und tritt in einem Wort des Rates für Gewaltlosigkeit ein.
Garnisonkirche
21.07.2014 - 17:30
epd
Die Bürgerinitiative gegen den Wiederaufbau rechnet damit, dass es zu einem Bürgerentscheid im Herbst für oder wider die Garnisonkirche kommt.
21.07.2014 - 16:25
epd
Medienberichten zufolge haben die sunnitischen Extremisten die in Mossul lebenden Christen vor die Wahl gestellt, zu konvertieren oder eine Sondersteuer zu zahlen.
21.07.2014 - 16:10
epd
"Kindermörder Israel", "Zionisten sind Faschisten": Mit judenfeindlichen Parolen sind Demonstranten am Wochenende durch deutsche Straßen gelaufen. In Berlin ermittelt der Staatsschutz wegen Volksverhetzung.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.