Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.07.2014 - 16:39
epd
Chronisch kranke Menschen, die Cannabis zur Schmerzlinderung nehmen, müssen oft hohe Kosten tragen. Denn die Kassen zahlen für Cannabis-Präparate nicht. Jetzt urteilte ein Gericht: Die Betroffenen dürfen die Pflanzen in Einzelfällen selbst anbauen.
22.07.2014 - 16:34
epd
Während eine Bürgerinitiative bereits 14.000 Unterschriften zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Garnisionskirche gesammelt hat, lehnt die Politik das Projekt weiterhin ab. In Potsdam läuft alles auf einen Bürgerentscheid hinaus.
22.07.2014 - 16:20
epd
Der Nahost-Konflikt sorgt europaweit für Anfeindungen gegenüber Juden und Israelis. Parteiübergreifend verurteilen Politiker die Übergriffe.
159289575_01.jpg
22.07.2014 - 16:12
epd
Die rot-grüne Landesregierung stimmte am Dienstag in Hannover einem entsprechenden Gesetzentwurf zu.
22.07.2014 - 13:30
epd
Durch das Zufügen von Vitaminen oder das Züchten besonders nährstoffreicher Pflanzen werde an den Symptomen von Hunger nur herumgedoktert, sagte die Vorstandvorsitzende von terre des hommes, Danuta Sacher, am Dienstag in Berlin.
22.07.2014 - 12:00
evangelisch.de
Evangelische Kirchengemeinden in ganz Hessen werden von einer Flüchtlingsinitiative aufgefordert, sich für ein Bleiberecht von Flüchtlingen einzusetzen und ihnen in den Kirchen Schutz zu bieten.
Väter
22.07.2014 - 11:48
epd
Waren es zur Einführung der Elternzeit 2007 lediglich 16 Prozent, blieben 2012 bereits 29,3 Prozent der Väter für einige Monate zu Hause, wie das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung am Dienstag in einer Analyse darlegte.
Geld und Kirche
22.07.2014 - 11:19
epd
Dreyer betonte, staatlichen Unterstützungen diakonischer und karitativer Einrichtungen seien keine ungerechtfertigte Finanzierung von Kirchen.
Scheidung
22.07.2014 - 10:51
epd
Im vergangenen Jahr scheiterten rund 169.800 Ehen und damit 5,2 Prozent weniger als 2012, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
22.07.2014 - 10:48
epd
Bei der jüngsten Flüchtlingstragödie im Mittelmeer sind am Wochenende wesentlich mehr Menschen als bislang angenommen ums Leben gekommen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.