Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Frauen mit Kopftuch
10.09.2014 - 12:38
epd
Mehr als jeder Fünfte lehne Sinti und Roma, Asylbewerber und Muslime ab, heißt es in einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten Studie des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld.
Deutscher Buchpreis
10.09.2014 - 12:34
epd
Nominiert wurden die Romane "Pfaueninsel" von Thomas Hettche, "April" von Angelika Klüssendorf, "Panischer Frühling" von Gertrud Leutenegger, "3000 Euro" von Thomas Melle, "Kruso" von Lutz Seiler und "Der Allesforscher" von Heinrich Steinfest.
10.09.2014 - 12:31
epd
Er befürchte, dass es für die Christen in ihrer irakischen Heimat keine Zukunft gebe, sagte Kermani am Mittwoch im Deutschlandradio Kultur. "Man könnte darüber fast weinen."
Koran-Rezitation mit Imam Mustafa Ajdin zu Beginn des Ramadan in der Sehitlik Moschee in Berlin-Neukölln
10.09.2014 - 09:16
epd
Gut ausgebildete Imame könnten einer möglichen Radikalisierung junger Muslime in Deutschland vorbeugen, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe).
10.09.2014 - 09:13
epd
Die CSU-Forderung nach einer Wiedereinführung von Grenzkontrollen wegen steigender Flüchtlingszahlen stößt in der Bundesregierung auf Ablehnung.
10.09.2014 - 08:41
epd
Im ganzen Land seien die Impfstoffe zur Neige gegangen und auch bei anderen Medikamenten herrsche akuter Mangel, teilte die WHO am Dienstag in Genf mit.
Europawahl 2014 in Deutschland - Wahlparty Grüne München
10.09.2014 - 08:38
von Verena Horeis
epd
"Es gibt schlimme Fälle, in denen einzelne Aktivisten aus der Schusslinie genommen werden müssen", sagte die frühere Deutschland-Chefin von Amnesty International dem Evangelischen Pressedienst (epd).
10.09.2014 - 08:34
epd
In einer Gedenkstunde erinnert der Deutsche Bundestag am heutigen Mittwoch an den Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren.
10.09.2014 - 08:31
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte am Dienstag im Bundestag in Berlin, dass damit "auf freiwilliger Basis zeitlich befristet" die Länder entlasten werden könnten, die überproportional viele Flüchtlinge aufnehmen.
Geld und Kirche
10.09.2014 - 08:27
epd
Die zweitgrößte deutsche Landeskirche will ihre Ausgaben bis 2018 um weitere rund zwölf Millionen Euro kürzen, wie aus einem am Dienstag in Düsseldorf veröffentlichten Papier der Kirchenleitung hervorgeht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.