Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die evangelische St. Thomaskirche war am Donnerstag durch rund 100 Flüchtlinge und Unterstützer besetzt worden. Die Asylbewerber wollen damit ein Bleiberecht in Deutschland erwirken.
Drei Leichen wurden südöstlich von Malta von der Besatzung eines Frachters geborgen, wie der italienische Rundfunk am Samstag berichtete. Überlebende berichteten, an Bord des gesunkenen Schiffes hätten sich mindestens 30 weitere Insassen befunden.
Franziskus erinnerte bei einer Gedenkveranstaltung in Redipuglia in Norditalien an den Ersten Weltkrieg, in dem auch italienische Angehörige des Papstes starben..
"Zukünftig brauchen wir mehr flankierende Maßnahmen in Richtung Prävention, anstatt fast nur auf Repression zu setzen", sagte Vorsitzender Aiman Mazyek der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
"Die Bundesregierung sollte ihren Einfluss geltend machen, um die Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung mit einem Mandat der Vereinten Nationen auszustatten", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider am Freitag in Hannover.
Paisley gehörte zu den führenden Figuren im Nordirland-Konflikt, in dem sich Protestanten und Katholiken des britischen Landesteils gegenüberstanden.
Wie ein pakistanischer Militärsprecher am Freitag in Islamabad mitteilte, wurden zehn Anhänger der radikalislamischen Taliban festgenommen.
Die Flüchtlingsproteste in Berlin gehen weiter: Seit Donnerstag ist auch eine Kirche besetzt. Damit wollen die Flüchtlinge ein Bleiberecht in Deutschland erzwingen. Laut Pfarrerin ist ein Daueraufenthalt in der Kirche nicht möglich.
Es sei ein "Durchbruch" gelungen, teilten ver.di und der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen am Freitag in Hannover mit.
"Diese Gruppen und ihre Unterstützer stehen nicht mit dem Islam im Einklang", heißt es im sogenannten "Appell von Paris", über die Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS). Der Appell soll am Freitag in allen französischen Moscheen verlesen werden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.