Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In dem Konflikt gehe es nicht um zwei Kräfte, die gegeneinander kämpfen, sagte Bayerns evangelischer Landesbischof: "Hier geht es um den Schutz von Zivilisten vor brutaler Ermordung."
Nach Recherchen von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" könnte ein Verbot der Organisation, ihrer Symbole und ihrer schwarzen Flagge bereits am Donnerstag in Kraft treten.
Die Soldaten aus Fidschi seien am Donnerstagnachmittag an die Blauhelmmission UNDOF nahe den Golan-Höhen übergeben worden und befänden sich in guter Verfassung, teilten die Vereinten Nationen in New York mit.
Bei den 378 überprüften Personen, die seit Mitte 2012 nach Syrien reisten, handelt es sich überwiegend um junge und gering qualifizierte Menschen. 89 Prozent von ihnen sind Männer.
"Geiselnahmen und barbarische Morde zu politischen Zwecken sind Verbrechen gegen die Grundsätze des Islam", heißt es in dem am Donnerstag in Berlin von der Organisation "Reporter ohne Grenzen" veröffentlichten Appell.
Im August wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge knapp 17.700 Asylanträge gestellt, wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Das seien 58,3 Prozent mehr als im August 2013.
In Brüssel ist die Gemeinschaft von knapp 120 europäischen Kirchen schon bisher mit zwei Kommissionen vertreten. Jetzt werden die Kräfte am Sitz von EU-Institutionen gebündelt, um die Kooperation zu verbessern.
"Wir müssen der gewerbsmäßig organisierten Sterbehilfe und den nur scheinbar altruistischen Sterbehilfevereinen das Handwerk legen", schreibt Montgomery in einem Beitrag für den Berliner "Tagesspiegel" (Online-Ausgabe).
Sie könne Fachmediziner und Material zum Aufbau von dringend benötigten Quarantänestationen zur Verfügung stellen, sagte der Bundestagsabgeordnete der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Im vergangenen Jahr wurden rund 577.000 Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren arbeitslos, wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) berichtet.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.