Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In einem diakonischen Heim für Wohnungslose in Bremen ist am Dienstagmorgen eine Leiche gefunden worden.
Die Anerkennung des Zölibats sei schwieriger geworden, sagte Lehmann. Er glaubt, dass auch verheiratete Männer zur Priesterweihe zugelassen werden könnten.
Segnen oder trauen? Der Streit über den Umgang mit der Homosexualität führt in den Kirchen immer wieder zu Konflikten. Zurzeit wird in den evangelischen Landeskirchen über Segnung und Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paaren debattiert.
Die Veranstalter haben die Pressefreiheit während des Besuchs soweit eingeschränkt, dass unter anderem dpa, epd und der NDR die Berichterstattung ablehnen.
Zollitsch bleibt Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, musste aber mit Erreichen des 75. Lebensjahres dem Papst seinen Rücktritt anbieten.
Die entscheidende Frage, ob das Assad-Regime oder die Rebellen für den Giftgasangriff gegen die eigene Zivilbevölkerung verantwortlich sind, könne der Bericht nicht klären, sagte der frühere bayerische Landesbischof Johannes Friedrich.
In den vergangenen Jahren nahm das in Essen ansässige Hilfswerk mit den Weihnachtsaktionen nach eigenen Angaben jeweils etwa 30 Millionen Euro an Spenden ein.
Der Kommissionschef Kirby verlangte von der internationalen Gemeinschaft, auf die Verbrechen zu reagieren. Die Täter müssten bestraft werden.
Im Regionalen und Lokalen hätten die Zeitungen eine "Markenkompetenz", stellten die Zeitungsverleger fest. Bundespräsident Gauck wünscht den Verlagen Mut zu neuen Geschäftsmodellen.
Die Evangelische Kirche zeichnet an diesem Mittwoch in Hamburg sechs Fernseh- und Radioproduktionen mit dem Robert-Geisendörfer-Preis aus.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.