Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.09.2013 - 14:20
epd
Abrüstungsexperten beraten an diesem Sonntag in den Niederlanden über die Vernichtung chemischer Waffen in Syrien. Die Bundesregierung stellt der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW) zwei Millionen Euro für Syrien zusätzlich bereit.
20.09.2013 - 13:06
epd
Ein Drittel der Bevölkerung ist ehrenamtlich tätig. "Aber die Personen, die ein Amt übernehmen, werden weniger", sagte die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Karin Kortmann, am Freitag in Köln.
20.09.2013 - 13:01
epd
In der letzten Sitzung des Bundesrates vor der Bundestagswahl ist das vom Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedete Gesetz gegen Menschenhandel und Prostitution gescheitert.
20.09.2013 - 12:58
epd
Ein Seelsorgeprojekt für muslimische Häftlinge in Berlin ist einem Zeitungsbericht zufolge bereits vor dem offiziellen Start eingestellt worden, weil es Hinweise auf einen salafistischen Hintergrund einiger Personen gegeben habe.
20.09.2013 - 11:34
epd
Keine Erhöhung fürs Bildungssparen: Eine geplante Ergänzung zum Betreuungsgeld ist am Freitag im Bundesrat gescheitert.
20.09.2013 - 11:31
epd
Die vorhandenen Plätze dürften nicht ausschließlich für Kinder aus der eigenen Kommune freigehalten werden, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss im Eilverfahren des Verwaltungsgerichts Stuttgart.
20.09.2013 - 11:28
epd
Der als streng konservativ bekannte Publizist und Politiker gab am Freitag auf seiner Facebook-Seite den Austritt aus der CDU bekannt.
20.09.2013 - 10:35
epd
Beim jüngsten Angriff von Islamisten der Terrororganisation Boko Haram im Norden Nigerias sind nach Medienberichten mehr als 140 Menschen getötet worden. Innerhalb von zwei Tagen seien fast 150 Leichen gefunden worden, melden Medien.
20.09.2013 - 09:52
epd
Die christlichen Kirchen in Deutschland sollten Wissenschaftlern zufolge stärker mit ihren sozialen Angeboten für sich werben.
20.09.2013 - 09:07
epd
"Wir glauben, dass es keine militärische Lösung für die Krise in Syrien geben kann", sagte der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Olav Fykse Tveit, am Donnerstag nach einem Treffen in Genf.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.