Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Gemeinde plant auf dem Gelände in Norden Leipzigs den Bau einer Moschee im orientalischen Stil mit zwei zwölf Meter hohen Minaretten. Es wäre - nach einer Moschee in Berlin-Pankow - die zweite Moschee mit Minaretten in Ostdeutschland.
Die gefährlichsten Chemikalien sollen bis Jahresende außer Landes gebracht werden. Bis zum 30. Juni 2014 muss das syrische Regime alle Chemiewaffen zerstört haben.
Not, Elend und Ungerechtigkeiten dürften nicht ungesehen bleiben, sagte Schirmherrin Christina Rau.
Mit Cover-Versionen deutscher Rock- und Popbands wolle er junges Publikum in die Kirchen locken, sagte Heino dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er sehe sich bei seinen Konzerten deshalb auch ein wenig in der Rolle eines Missionars.
"Die Ehe ist auch in unserer verwirrenden Wirklichkeit eine bedeutsame Institution und genießt nach wie vor starken Rückhalt", sagte Bohl. Daher werde sich Kirche dafür einsetzen, dass die Ehe auch weiterhin einen besonderen Schutz genießt.
"Menschen brauchen einen Ort zum Trauern, und dieser Ort ist der Friedhof", sagte Böhrnsen. Ihm sei es "etwas fremd", wenn eine Urne mit in private Räume genommen werden darf.
"Obwohl es in den Medien oft so dargestellt wird, sind Egoismus oder Kriminalität wie etwa Plünderungen die Ausnahme", sagte der Leiter der Katastrophenforschungsstelle an der Freien Universität zu Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Die Schau mit dem Titel "Imperium der Götter: Isis - Mithras - Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich" soll zeigen, welchen Stellenwert religiöse Entwicklungen bei den Römern einnahmen.
Der Staat sei dazu verpflichtet, den Pluralismus im Schulwesen zu gewährleisten, in dem die öffentliche Finanzierung so gestaltet wird, dass Neugründungen privater Schulen möglich gemacht werden. Die Kirchen begrüßten das Urteil.
Den drei Männern, die alle die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, wird die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.