Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Evangelische Pfarrer sollen in der Fastenzeit auf "große Worte" wie Gott, Jesus und Sünde verzichten.
Nach dem Schweizer Volksentscheid für eine Begrenzung der Zuwanderung hat die Diakonie Deutschland vor einem "zuwanderungsfeindlichen Wahlkampf" zur Europawahl gewarnt.
Die Helfer lieferten laut dem UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) auch Medizin und Nahrung in den seit fast zwei Jahren von Truppen des syrischen Machthabers Baschar al-Assad eingekesselten Ort.
Den in Medienberichten geäußerten Verdacht des Besitzes von Kinderpornografie wies Edathy zurück.
Die Vorschläge seien "etwas merkwürdig", sagte Özoguz dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).
Kirchliche Klimaschutzprojekte können durch die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert werden.
Die bislang nur in drei evangelischen Landeskirchen aktive Kirchengewerkschaft will sich nun in ganz Deutschland aufstellen, sagte der Bundesvorsitzende Günter Dolezich.
"Die Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Heimen ist zum Regelfall geworden, damit ist die Pflegeversicherung ad absurdum geführt", kritisierte der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Werner Hesse, am Dienstag in Berlin.
Damit erhöht sich die Gesamtsumme der Verluste des Dekanatsbezirks möglicherweise auf etwa 12,5 Millionen Euro. Zuvor war nur von 5,5 Millionen Euro die Rede.
Mit seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 habe Benedikt neue Perspektiven und "eine im besten Sinn pragmatische Neubestimmung des Papstamtes" ermöglicht, sagte Hünermann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.