Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Rund 250 Menschen unterschiedlicher politischer Gruppierungen haben am Samstag in Mönchengladbach weitgehend friedlich gegen eine Kundgebung des radikalislamischen Salafisten Pierre Vogel und eine rechte Gegenveranstaltung demonstriert.
Das Bundeskriminalamt (BKA) überprüfe derzeit 628 unaufgeklärte Alt-Gewaltfälle auf einen möglichen rassistischen, ausländerfeindlichen oder rechtsextremen Hintergrund, berichtete die "Welt am Sonntag".
Mit der Veranstaltung sollten Gemeindemitarbeiter "in Zeiten des Umbruchs und des Wandels" ermutigt werden, erklärte Willow Creek Deutschland am Samstag.
"Der Mensch braucht Ruhezeiten und den Freiraum, sich mit anderen zu treffen und auszutauschen", sagte der Bonner Theologieprofessor dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Der Berliner Menschenrechtler Wolfgang Kaleck wird einem Zeitungsbericht zufolge künftig den Whistleblower Edward Snowden vertreten.
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die katholische Deutsche Bischofskonferenz haben am Sonntag zu ihrem traditionellen Ökumenischen Filmempfang geladen.
Die Eidgenossen entscheiden darüber, ob künftig die Zahl der Einwanderer begrenzt wird. Initiator der Volksabstimmung ist die national-konservative Schweizer Volkspartei (SVP).
Trotz des vorbildlichen Engagements an vielen Orten müsse jedoch am Ende entschieden werden: Bleiberecht ja oder nein, sagte Schmidt dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (Februar-Ausgabe).
"Wenn alle sagen, Zuwanderung ist gut, egal, wer kommt, dann werden wir keine Zustimmung in der Bevölkerung bekommen", sagte de Maizière dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".
Vor einem Monat musste die Geschäftsführung des kircheneigenen Weltbild-Konzerns den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Mit Finanzspritzen wollen die katholischen Bischöfe Tausende Jobs retten - und auch ihren eigenen Ruf.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.