Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der evangelische Theologe steht seit mehr als 15 Jahren an der Spitze von rund 1,25 Millionen Protestanten.
Die Verhandlungen zwischen dem Assad-Regime und der Opposition zur Beendigung des Syrien-Konflikts stecken weiter fest.
Der Kirchenbund hatte sich vor der Volksabstimmung gegen die Initiative der SVP ausgesprochen. 50,3 Prozent der Wähler stimmten gestern für eine Begrenzung der Zuwanderung.
"Als erstes müssen sie zu den Leuten zurück, denen sie gehörten", sagte der Schauspieler und Regisseur der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe).
Die Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bahr, sieht die Sicherung des Filmerbes als große kulturpolitische Aufgabe.
Geplant sind bis zum 17. Februar bundesweit über 60 Veranstaltungen in 40 deutschen Städten.
Die Ermittlungen der kirchlichen Untersuchungskommission würden voraussichtlich schon diese Woche "mit überraschend klaren Ergebnissen" abgeschlossen, heißt es in dem Bericht.
Bischöfin Kirsten Fehrs und Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) weihen nach Angaben des Kirchenkreises Hamburg-West das bundesweit einmalige Projekt ein.
Der Brandanschlag auf das Hamburger Flüchtlingsheim, bei dem in der vergangenen Woche eine 33-jährige Mutter aus Pakistan mit ihren sechs und sieben Jahre alten Söhnen ums Leben kam, hat offenbar keine rassistischen Motive.
Facebook, Twitter und Youtube: Die Theologen Alexander Ebel und Mechthild Werner sind für die pfälzische Landeskirche im Netz unterwegs, um mit den Gläubigen in Kontakt zu treten und die christliche Botschaft zu verkünden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.