Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Während im Fonds für Heimkinder im Westen noch Geld ist, ist der für Kinder aus der DDR bald leer. Betroffene können mit Geld aus dem Fonds Sach- und Rentenersatzleistungen beantragen.
Seit gut einer Woche ist der neue Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Amt. Der SPD-Politiker Christoph Strässer will humanitäre Hilfe zu einem Schwerpunkt machen und Menschenrechtsverletzungen auch im eigenen Land deutlich ansprechen.
Die Politiker seien gefordert, Aufklärungsarbeit gesetzlich festzuschreiben und dafür zu sorgen, dass dauerhaft ein unabhängiger Missbrauchsbeauftragter im Amt ist.
Rudolf Weckerling starb am 31. Januar in Berlin. Seine Fürsprache für den inhaftierten Pfarrerkollegen Martin Niemöller brachte den aus Hessen stammenden Theologen einst selbst in Gestapo-Haft.
Risikobehaftete Anlageformen würden die Zweigstellen der Evangelischen Kreditgenossenschaft nicht verkaufen, sagte Karl mit Blick auf das Dekanat München, das mehrere Millionen Euro durch riskante Anlagen verloren hat.
Der Kläger, der im Rollstuhl sitzt, hatte zwischen 2001 und 2013 eine Haftstrafe verbüßt. Die längste Zeit davon war er in Gefängnissen ohne geeignete Behindertentoiletten und -bäder untergebracht.
Der UN-Kinderrechtsausschuss hatte am Mittwoch in Genf vom Vatikan die Herausgabe aller Namen und Informationen über Kinderschänder in der katholischen Kirche gefordert.
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Krebserkrankungen verstärken, dafür soll ein flächendeckendes klinisches Krebsregister eingeführt werden.
Ban appellierte am Donnerstag während seiner Ansprache im russischen Sotschi besonders an die Armeen und kämpfenden Gruppen in Syrien, im Südsudan und in der Zentralafrikanischen Republik.
Bei der ersten Verhandlung von Bund und Ländern über eine Aufstockung des DDR-Heimkinder-Fonds ist am Mittwoch noch keine Lösung gefunden worden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.