Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.02.2014 - 09:07
epd
Das Versenden von Nacktbildern per Handy nehme unter Teenagern deutlich zu, erklärten die Betreiber des Onlineportals am Mittwoch.
06.02.2014 - 09:04
epd
Mehr als 20 Jahre nach den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda gibt es in der sächsischen Stadt wieder ein Flüchtlingsheim: Die ersten Asylbewerber sind am Mittwoch dort eingezogen.
06.02.2014 - 09:01
epd
Mädchen und Jungen würden verschleppt, bestialisch gefoltert und getötet, erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in einem am Mittwoch veröffentlichten Report.
06.02.2014 - 08:57
epd
Bund und Länder müssten ihre Verpflichtungen aus der UN-Kinderrechtskonvention konsequenter verfolgen und insbesondere benachteiligte Kinder stärker fördern, mahnte das Kinderhilfswerk am Mittwoch in Köln.
06.02.2014 - 08:53
epd
Auf dem weltgrößten Publikums-Filmfestival werden mehr als 400 Filme aus 21 Ländern gezeigt.
06.02.2014 - 00:00
epd
Die Beschneidung von Mädchen und Frauen ist in vielen arabischen Ländern und Afrika nach wie vor ein wichtiges Ritual. Jedes Jahr werden weltweit etwa drei Millionen Mädchen beschnitten, auch in Deutschland sind rund 24.000 Frauen betroffenen.
05.02.2014 - 17:29
epd
Über zentrale Fragen der islamischen Theologie im Rahmen der Unilehre wollen Hochschulvertreter, Landesregierung und der Zentralrat der Muslime künftig gemeinsam beraten.
05.02.2014 - 17:20
epd
Die Bundesregierung sieht, dass sich die Lage in Afghanistan positiv entwickelt. Sie will bis mindestens 2016 430 Millionen Euro für die Entwicklungshilfe in Afghanistan bereitstellen.
05.02.2014 - 15:36
epd
Nur so könnten die Täter strafrechtlich verfolgt werden. Die katholische Kirche habe das wahre Ausmaß der Missbrauchsfälle bewusst vertuscht und allen Geistlichen ein Schweigegelübde auferlegt. Der Vatikan bedauert das Ergebnis der Kommission.
05.02.2014 - 15:18
epd
Steuerhinterziehung muss nach Ansicht der EKD härter bekämpft werden. Inebesonder Menschen mit hohen Einkommen dürften keine Gelder unterschlagen, denn sie seien ein Vorbild für Andere.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.