Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat die schlechte Bezahlung in der Pflege kritisiert.
Der Kinderhospizverein habe in den 25 Jahren seines Bestehens noch keinen Wunsch nach aktiver Sterbehilfe erlebt, weder seitens der Kinder noch seitens der Familien, sagte der Geschäftsführer des Vereins, Martin Gierse.
Das Verbot betrifft Länder, in denen gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sind. Es betrifft auch Alleinstehende aus diesen Ländern.
Ursprünglich wollten die Neonazis eine Kundgebung vor der Frauenkirche abhalten. Das hatte ihnen die Stadt untersagt. Von einem Ausweichort wollten die Rechtsextremen keinen Gebrauch machen.
"Viele Frauen und Mädchen in Mogadischu leben in ständiger Angst vor einer Vergewaltigung", sagte die Frauenrechtsexpertin von Human Rights Watch, Liesl Gerntholtz.
"Die Kommission hat noch die Möglichkeit, den Vorschlag zurückzuziehen", schreiben die Länder in einem Brief an den EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg.
Ein Kind im Alter von zwei, fünf oder acht Jahren könne keine selbstbestimmte Entscheidung über eine "aktive Tötung auf Verlangen" treffen, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch am Donnerstag im WDR-Radio.
Wie der arabische Sender Al-Dschasira am Donnerstag berichtete, stießen Soldaten der afrikanischen Eingreiftruppe MISCA am Mittwoch in einem Militärcamp der muslimischen Séléka-Rebellen in der Hauptstadt Bangui auf das Grab.
"Sie sind oft wesentlich besser im Reden und Verstehen als andere Paare", sagte die Kulturanthropologin Katharina Klapdor dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Erst die katholische Kirche, jetzt der ADAC, ganz zu schweigen von den politischen Parteien, Gewerkschaften, Verbänden", schreibt er in seiner Kolumne in der Berliner Tageszeitung "B.Z." (Donnerstagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.