Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit einem Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kathedrale in Odessa ist der neue evangelische ukrainische Bischof Serge Maschewski (38) in sein Amt eingeführt worden.
Papst Franziskus wird offenbar bald über die Zukunft des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst entscheiden.
Der chinesische Film "Black Coal, Thin Ice" von Yi'nan Diao ist mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. Der in der nordchinesischen Provinz angesiedelte Krimi setzte sich im Wettbewerb der 64. Berlinale unter 20 Filmen durch.
In Venezuela haben erneut Anhänger und Gegner der Regierung von Präsident Nicolás Maduro demonstriert. Unter dem Motto "Für Frieden und Leben" zogen am Samstag (Ortszeit) Tausende Anhänger der Regierung durch die Straßen der Hauptstadt Caracas.
Die Empörung über die belgische Entscheidung zur Sterbehilfe für Kinder reißt nicht ab. Es sei schrecklich, was dort geschehe, heißt es aus dem Vatikan. In Deutschland geht unterdessen die Debatte über ein Verbot organisierter Sterbehilfe weiter.
Wenn im kommenden Monat die gleichgeschlechtliche Ehe in England und Wales Gesetz wird, können sich diese Paare nicht in einer anglikanischen Kirchen trauen oder segnen lassen.
Wegen "sexueller Übergriffigkeit und Grenzverletzung" in vier Fällen hat der Trierer Bischof Stephan Ackermann einem Ruhestandspriester einen "strengen Verweis" erteilt und eine Geldbuße verhängt.
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat den Verrat von Staatsgeheimnissen durch Journalisten scharf kritisiert.
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz hat gefordert, im Dialog über den Islam häufiger die Position von Muslimen anzuhören.
Allein in Berlin beteiligten sich vor dem Brandenburger Tor nach Polizeiangaben rund 3.000 Mädchen und Frauen an der Kampagne "One Billion Rising".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.