Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Berliner Holocaust-Mahnmal bietet für Smartphonebesitzer einen neuen Service: Die Schauspielerin Iris Berben verlegte am Montag die ersten mit einem QR-Code versehenen Internet-Pflastersteine rund um das Denkmal.
Die Bundesregierung unterstützt die Erforschung von Ursachen, Diagnose und Therapien psychischer Krankheiten in den nächsten vier Jahren mit 35 Millionen Euro.
Eine Spende an den Papst kann in Deutschland nicht steuermindernd berücksichtigt werden. Das entschied das Finanzgericht Köln in einem am Montag veröffentlichten Urteil und wies die Klage einer Steuerberatungs-GmbH ab.
Während eines Gottesdienstes am Wochenende war der Pastor und Star der US-amerikanischen Reality-Fernsehshow "Snake Salvation" (Schlangenrettung), Jamie Coots, gebissen worden.
Der beurlaubte Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird laut "Süddeutscher Zeitung" durch den kirchlichen Untersuchungsbericht zum Bau seines Bischofssitzes schwer belastet.
"Der Fall Edathy muss zum Anlass genommen werden, um zu überprüfen, ob es eine Schutzlücke im Gesetz gibt", sagte Bosbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Bei einem Besuch im benachbarten Jordanien fordert Entwicklungsminister Müller die Weltgemeinschaft auf, das Leid der Flüchtlinge nicht zu ignorieren.
Dem Gremium aus acht Kardinälen, auch K8 genannt, gehört aus Deutschland der Münchner Erzbischof Reinhard Marx an.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat das Wirken des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) gewürdigt.
Wegen eines Protestes gegen Atomwaffen auf dem Gelände eines Lagerhaus für waffenfähiges Uran droht der 84-jährigen Nonne Megan Rice in den USA eine Haftstrafe bis an ihr Lebensende.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.