Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.03.2014 - 07:36
epd
Die symbolische Übergabe der Sammlung von Zehntausenden Exponaten zur Geschichte und kulturellen Bedeutung des Pfarrhauses ist am Donnerstag vorgesehen, wie die Stiftung Lutherhaus Eisenach am Montag mitteilte.
24.03.2014 - 16:12
epd
Die größte Gruppe der Schutzsuchenden im Jahr 2013 - mehr als 50.000 Menschen - kam aus Syrien. Aus Russland kamen gut 41.000, aus Afghanistan 26.000 Menschen.
24.03.2014 - 16:08
epd
Es handelt sich um den zweiten Anlauf der Bischöfe, Forscher mit einem Aufklärungsbericht über Missbrauch in der Kirche zu beauftragen. Ein erstes Projekt war im vergangenen Jahr gescheitert.
24.03.2014 - 16:03
epd
Man werde nicht aus eigenem Antrieb in Mali oder der Zentralafrikanischen Republik aktiv, sondern weil der Partner Frankreich nach Entlastung suche, heißt es von der Gesellschaft für bedrohte Völker.
24.03.2014 - 14:40
epd
Bisher dürfen EU-Ausländer in Deutschland keine Länderparlamente wählen. Ein Gesetzentwurf in Bremen sollte das erstmals ändern. Aber die Richter schoben dem einen Riegel vor. Dabei ging es grundsätzlich um die Frage: Wer gehört zum deutschen Volk?
24.03.2014 - 13:09
epd
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom November 2012 bedeute, dass die Arbeitsrechtsregelung möglichst im Konsens erfolgen muss, sagte Wegner am Montag in Karlsruhe bei einer Fachtagung.
24.03.2014 - 11:52
epd
Pro Jahr verbrauchen allein die Menschen in der westlichen Welt 1,5 Mal mehr Ressourcen, als im gleichen Zeitraum auf der Erde nachwachsen können.
Kinder Homosexueller Paare
24.03.2014 - 11:46
epd
Es sei nicht in Ordnung, wenn schwule oder lesbische Paare bei kirchlichen Feiern wie Taufe oder Erstkommunion der Kinder nicht gemeinsam in Erscheinung treten dürften, sagte der katholische Bischof Overbeck.
Servicekraft
24.03.2014 - 10:46
epd
Die Zahl der Beschäftigten mit einem Nebenjob hat einen Rekordwert erreicht.
24.03.2014 - 08:51
epd
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) eröffnet in der Landeshauptstadt eine Beratungsstelle über Salafismus.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.