Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.09.2013 - 13:47
epd
Mit rund 2.500 Veranstaltungen in ganz Deutschland werben Weltläden und Aktionsgruppen bis Ende September für den fairen Handel.
13.09.2013 - 13:41
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, wünscht sich eine stärkere Beteiligung von Frauen an gottesdienstlichen Veranstaltungen.
13.09.2013 - 13:41
epd
Die Energieversorgung berühre eine wichtige Zukunftsfrage, schreibt Fehrs. Daher sei es angemessen und geboten, für diese Debatte Kirchensteuermittel einzusetzen. "Mehr aber auch nicht."
13.09.2013 - 13:28
epd
In den vergangenen 40 Tagen seien 3.300 Menschen aus dem Bürgerkriegsland an den italienischen Küsten gelandet, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Freitag in Genf mit.
13.09.2013 - 13:06
epd
Die evangelische St.-Andreas-Kirche in Springe bei Hannover, ein spätmittelalterliches Gebäude von 1454, soll konstant auf zehn Grad Celsius geheizt bleiben. Die Nutzer können aber für zusätzliche Wärme zahlen.
13.09.2013 - 12:32
epd
Der Erzbischof von Wales, Barry Morgan, sagte, es sei "ein historischer Tag für die Kirche in Wales". Er hoffe, dass sich keine Mitglieder von der Kirche nach dieser Entscheidung abwenden.
13.09.2013 - 12:21
epd
Die Verbraucher in Deutschland kauften im vergangenen Jahr faire Produkte im Rekordwert von 650 Millionen Euro, wie Robin Roth vom Vorstand des Forums Fairer Handel erklärte. Das entspricht einer Steigerung um 35 Prozent.
13.09.2013 - 12:11
epd
Vor dem Amtsgericht Ansbach hat die Anhörung von Mitgliedern der umstrittenen Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" zum Vorwurf der Kindesmisshandlung begonnen.
13.09.2013 - 11:34
epd
Rund 200 Prominente aus Kirchen, Politik und Wissenschaft setzen sich in einem Appell für eine menschlichere Behandlung von Flüchtlingen in Deutschland ein.
13.09.2013 - 11:13
epd
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat syrischen Regierungstruppen Massenerschießungen in zwei Orten vorgeworfen und eine umfassende Aufklärung gefordert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.