Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Migrantenorganisationen schreiben an CSU-Abgeordnete im Bundestag: "Bitte verhindern Sie, dass auf Kosten der Migrantinnen und Migranten Wahlkampf betrieben und hier mit den Ängsten der Bürger und Bürgerinnen gespielt wird."
Der Beschluss des Deutschen Ärztetages aus dem Jahr 2011 zu einem ausdrücklichen Verbot müsse "konsequenterweise in ein strafrechtliches Verbot umgesetzt werden", schreibt der Bundestagsabgeordnete in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt".
Zudem zeigte sich Ban am Dienstag in New York (Ortszeit) tief besorgt über die hohe Zahl der Flüchtlinge in dem Konflikt in Südsudan, die in dieser Woche 400.000 überschritten habe.
Wie die "Passauer Neue Presse" und die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichten, registrierten die Behörden 1,081 Millionen Migranten.
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige verblutete am 17. August 1962, nachdem er bei einem Fluchtversuch in unmittelbarer Nähe des innerstädtischen Grenzübergangs Checkpoint Charlie von DDR-Grenzern angeschossen worden war.
Wie der Bayerische Rundfunk am Dienstag berichtete, gibt es nach Angaben der Ermittler keine konkreten Hinweise auf die Misshandlung von Schutzbefohlenen.
Die Grünen und Pro Familia begrüßten die Empfehlung. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU), zeigte sich weiter skeptisch.
Wie aus vorläufigen Jahreszahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation hervorgeht, die der Zeitung vorliegen, sank sie auf 876 Spender.
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) warnt vor einer Verwässerung unterschiedlicher Traditionen im Protestantismus.
"Es ist vorgesehen, dass sich die Gesellschafter in dem finanziellen Rahmen an der sozialen Absicherung der Mitarbeiter beteiligen, der ursprünglich für die Sanierung vorgesehen war", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Weltbild-Gruppe.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.