Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.01.2014 - 15:32
epd
Gegen allen Anschein zeigen die Zahlen der Wirtschaftsforscher auch in diesem Jahr wieder: Frauen kommen in Deutschland nur im Schneckentempo voran, wenn es um Spitzenpositionen geht. Wo die Entscheidungen fallen, bleiben Männer unter sich.
15.01.2014 - 15:16
epd
Der 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges weckt das Interesse der Deutschen an ihrer Geschichte.
15.01.2014 - 15:13
epd
Da jeder achte Mensch auf der Welt mangel- oder unterernährt sei, müssten die Maßnahmen zur Ernährungssicherung dringend verstärkt werden, mahnte die Organisation am Mittwoch in Aachen.
15.01.2014 - 15:06
epd
Der in Russland lebende Geheimdienstenthüller Edward Snowden wird in den Vorstand der US-amerikanischen Stiftung Pressefreiheit (Freedom of the Press Foundation) aufgenommen.
15.01.2014 - 14:32
epd
Schulministerin Löhrmann möchte dazu die Gedanktage an den Ersten und Zweiten Weltkrieg nutzen. Auch Inklusion ist ein Thema der Minister.
15.01.2014 - 14:22
epd
Der saarländische Landtag hat sich einstimmig gegen Rechtsextremismus und jede Form von Fremdenfeindlichkeit ausgesprochen.
15.01.2014 - 14:21
epd
Den Anschlag verübte die islamistische Terrorgruppe Boko Haram. Insgesamt sind tausende Menschen in Nigeria bereits bei Anschlägen umgekommen.
15.01.2014 - 14:14
epd
Am Samstag stehen Wahlen zum Nachfolger von Präsident Djotodia an.
15.01.2014 - 13:11
epd
Wenn die "Pille danach" als Verhütungsmittel wirkt, haben die Bischöfe keine Einwände dagegen.
15.01.2014 - 13:09
epd
Liminski hatte den konservativen Politiker Tobias Teuscher interviewt, der den Grünen im Europa-Parlament vorwarf, Pädophilie zu fördern. Kritiker bemängeln, Liminski habe sich die Meinung Teuschers zu eigen gemacht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.