Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Landeskirche in Württemberg sieht den Bildungsplan weiter kritisch, doch Homosexualität sei im Religionsunterricht bereits Thema.
In Thailand fordern Zehntausende den Rücktritt der Regierung. Sogar eine Verschiebung der Wahlen im Februar ist im Gespräch.
Die Kritiker befürchten, dass ein geplantes Abkommen mit den USA die europaischen Regelungen zum Verbraucher- und Umweltschutz aushebelt.
Dutzmann hält es für sinnvoll, die Bundeswehr familienfreundlicher zu machen. Doch er verweist auch auf Probleme.
Von der Friedenskonferenz Ende Januar verspricht Franziskus sich einen Lösungsansatz.
Eigentlich sollte das Papier noch gar nicht öffentlich diskutiert werden. Doch der baden-württembergische Bildungsplan 2015 bringt die Menschen in Rage. Für Kultusminister Stoch liegt das vor allem an einem Missverständnis.
Nach derm Insolvenzantrag der Verlagsgruppe Weltbild wird es vorerst keine Kündigungen geben. Die Kirche soll dabei helfen, einen Investor zu finden.
Nach außen bleibe die Mehrheit der Väter dem traditionellen Männerbild treu, trotzdem engagierten sich die meisten bei der Kinderbetreuung, heißt es in einer Forsa-Studie.
Wenn Migranten nicht bald nach ihrer Einwanderung einen Job finden, haben sie keinen generellen Anspruch auf Sozialhilfe.
In Gebieten im Norden und Nordosten des Bürgerkriegslandes seien Regelungen eingeführt worden, die die Menschenrechte von Frauen und Mädchen drastisch verletzten, erklärte die Organisation Human Rights Watch am Montag in New York.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.