Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.01.2014 - 08:57
epd
"Wir konnten es als Gesellschafter nicht verantworten, auf absehbare Zeit dreistellige Millionensummen aus Kirchensteuermitteln zu investieren", sagte der Münchner Kardinal Reinhard Marx der "Süddeutschen Zeitung" .
13.01.2014 - 08:54
epd
Der Russlandexperte der deutschen Amnesty-Sektion, Peter Franck, sagte: "Es sind keine Anzeichen für eine grundsätzliche Bereitschaft zu erkennen, mit Oppositionellen oder der Zivilgesellschaft auf eine neue Weise ins Gespräch zu kommen."
12.01.2014 - 11:15
epd
Teilzeit und Elternzeit sollen nach den Plänen der Ministerin in der Bundeswehr leichter genutzt werden können, die Kinderbetreuung ausgebaut und Versetzungen auf ein Mindestmaß beschränkt werden.
12.01.2014 - 11:04
epd
Die Gemeinschaft hatte aus Kostengründen beschlossen, die Schweiz zu verlassen. Genf gilt als eine der teuersten Städte der Welt.
12.01.2014 - 10:57
epd
"Ich nehme diese Rolle nicht an", sagte der ehemalige Fußball-Profi der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Er wehre sich gegen "eine Vereinnahmung und Instrumentalisierung durch Leute, die damit ein Eigeninteresse verfolgen".
12.01.2014 - 10:55
epd
WJC-Präsident Ronald Lauder sagte, er habe Scharon als "wahren Patrioten" gekannt. "Seine Liebe für Israel war einzigartig."
11.01.2014 - 15:26
epd
Mit der Aktion "Pflege am Boden" warben die Teilnehmer für bessere Bezahlung, mehr Personal und mehr Anerkennung. Flashmobs fanden unter anderem auch in Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Hamburg, Hannover und Heidelberg statt.
11.01.2014 - 15:22
epd
Mit Ariel Scharon verlören Israel und die Welt einen besonderen Menschen, der Frieden hätte bewirken können, wenn er seinen Weg hätte zu Ende gehen dürfen, sagte die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland.
11.01.2014 - 15:18
epd
Bischof Markus Dröge betonte, die Landeskirche lebe davon, gemeinsame Rahmenbedingungen, Finanzierungs- und Verwaltungssysteme zu haben. Zugleich sollte den verschiedenen Regionen ermöglicht werden, "ihren Weg zu finden".
11.01.2014 - 13:07
epd
Aydan Özoguz (SPD) beklagt, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt herrschten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.