Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Seit einer Woche beraten Politiker und Experten aus aller Welt im schottischen Glasgow über den künftigen Kurs beim Klimaschutz. Aus Deutschland kommen gemischte Reaktionen zu den bisherigen Verhandlungen.
Die Hamburger Publizistin Liane Bednarz warnt vor einem zunehmenden Einfluss rechtspopulistischer Christen: Begriffe wie „Merkel-Regime“ oder „Corona-Diktatur“ hätten Eingang in das Denken konservativ-christlicher Kreise gefunden
Schon einmal hatte die Schwabacher Kirchengemeinde St. Martin gegen Corona-Regelungen in Kirchen aufbegehrt. Nun folgt die zweite Resolution - wieder mit dem Vorwurf, die Landeskirche würde zu streng agieren und "zur Ausgrenzung beitragen".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.