Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Abschied, Neuwahl und Selbstkritik: Die evangelische Kirche muss in digitaler Sitzung eine neue Führung wählen und will über die weitere Aufklärung von Missbrauchsfällen beraten. Am Sonntag gab es eine Bilanz der vergangenen sechs Jahre.
Abschied, Neuwahl und Selbstkritik: Die evangelische Kirche muss in digitaler Sitzung eine neue Führung wählen und will über die weitere Aufklärung von Missbrauchsfällen beraten. Am Sonntag zog der scheidende Ratsvorsitzende Bedford-Strohm Bilanz.
Ein Jahr nach der illegalen "Querdenken"-Demonstration in Leipzig mit mindestens 20.000 Teilnehmern ist in der Stadt erneut gegen die Corona-Schutzmaßnahmen demonstriert worden. Größere Aufzüge wurden diesmal verhindert.
Ein katholischer Priester aus Osnabrück ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Er soll kinderpornografische Dateien verwendet haben. Der Bischof hat ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
Trotz rasant steigender Corona-Infektionszahlen schließt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, einen Verzicht auf Weihnachtsgottesdienste aus.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.