Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.11.2021 - 17:50
epd
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, will das Thema Missbrauch stärker auf den jährlichen Synodentagungen verankern.
Stillleben mit Richterhammer, Waage der Gerechtigkeit und Gesetzbücher im Hintergrund
08.11.2021 - 16:36
epd
Zwei Jahre Bewährung und eine Geldauflage von 1.500 Euro: So lautet das Urteil des Amtsgerichts Bayreuth am Montag gegen den Pegnitzer methodistischen Pfarrer Stefan Schörk, weil er einem jungen Iraner Kirchenasyl gewährt hatte.
08.11.2021 - 15:34
epd
Eine Corona-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitsberufe findet offenbar zunehmend Befürworter. Hintergrund sind die stark steigende Zahl von Infektionen und die besonderen Risiken für Pflegebedürftige.
leerer Konferenzsaal der EKD-Synode mit Monitor mit Ralf Meister
08.11.2021 - 15:00
epd
An Tag zwei der Synode tagten auch die konfessionellen Bünde. Der leitende Bischof der Lutheraner schlug nachdenkliche Töne über die Zukunft an. Ralf Meister geht davon aus, dass viele kirchliche Strukturen auf den Prüfstand kommen werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.