Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Laut Arbeitszeitgesetz müssen zwischen zwei Arbeitseinsätzen mindestens elf Stunden Ruhezeit liegen. Doch 20 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Vollzeit unterschreiten laut einer Umfrage des Bundes die Zeit monatlich mehr als einmal.
Wie stark Betroffene an der Missbrauchs-Aufarbeitung in der evangelischen Kirche künftig beteiligt werden, ist noch unklar. Für den Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung ist das allerdings der zentrale Punkt.
Mehr 800 Menschen harren auf dem Rettungsschiff "Sea Eye 4" aus. Die Betreiberorganisation Sea Eye spricht von einer einmaligen Situation und fordert Unterstützung vom Auswärtigen Amt.
Auch Jahre nach der Verurteilung von Beate Zschäpe sind viele Fragen zur Terrozelle NSU offen. Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des Terrortrios wird massive Kritik am Umgang der Behörden mit deren Taten laut.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.