Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Seit 1820 werden im evangelischen Kloster Loccum angehende Pastorinnen und Pastoren ausgebildet. Jetzt hat die hannoversche Landeskirche die historischen Gebäude grundlegend restauriert, modernisiert und erweitert.
Bei sechs Einsätzen seit Dienstagmorgen haben die Mannschaften der "Sea-Eye 4" und der "Rise Above" insgesamt 397 Menschen aus Seenot gerettet. Hilferufe seien unbeantwortet geblieben, beklagen die Retter.
Die Familie des 2005 in einer Dessauer Polizeizelle verbrannten Oury Jalloh will den Fall neu aufrollen. Ein neues Brandgutachten eines britischen Experten bestärkt Zweifel an der Behördenversion, dass sich der Asylbewerber selbst angezündet hat.
Im Rahmen eines Podiumsgesprächs traf sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit den Autor:innen des "Wartburg-Experiments". Dabei ging es um persönliche Erlebnisse mit der Bibel-Übersetzung Martin Luthers.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.