Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Wenn wir die Zahl der Neuinfektionen weiter senken und die Behandlung erhöhen, muss niemand mehr an Aids sterben", sagte Admasu dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Die Gesundheitswirtschaft sei "ein wichtiges Zugpferd der deutschen Wirtschaft", sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks.
In einem Gefängnis des US-Bundesstaats Ohio hat sich ein Todeshäftling, der zur Tatzeit 18 Jahre alt war, drei Tage vor seiner geplanten Hinrichtung erhängt.
Staatlich beauftragte Ombudspersonen könnten den oft schwer traumatisierten Menschen wichtige Beratung geben, sagte Jatzko in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bei der öffentlichen Feier am 28. August ab 18 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Ramstein wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sprechen.
Auch viele Familien mit alleinerziehenden Elternteilen oder sogenannte Patchworkfamilien, würden darum ringen, Familie zu sein, sagte die Theologin am Sonntag im Saarländischen Rundfunk (SR).
Die Deutsche Evangelische Allianz hat ihre Kritik am Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ehe und Familie bekräftigt. Bei ihrer Jahrestagung zog das christliche Netwerk eine positive Bilanz seiner Arbeit.
16 evangelische und katholische Kirchen werden zu "Radwegekirchen. Sie verstehen sich als Servicestationen "für Leib und Seele".
Es sei Protest dagegen notwendig, dass "die Mehrheit der Menschen zur Dispositionsmasse degradiert" werde, sagte der Rabbiner am Sonntag im evangelischen Berliner Dom in einer Predigt zum kirchlichen Israelsonntag.
Mit rund 3.200 Teilnehmern haben die Jesus Freaks auf ihrem diesjährigen Festival im nordrhein-westfälischen Borgentreich gefeiert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.