Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Allein durch Taschengeld und kleine Verdienste würden den Kindern 1,87 Milliarden jährlich zufließen, sagte Ingo Höhn vom Egmont Ehapa Verlag bei der Vorstellung der KidsVerbraucherAnalyse 2013 am Dienstag in Berlin.
Die umstrittene Grundordnung der Universität Leipzig tritt an diesem Mittwoch in Kraft. Darin ist nur noch von weiblichem Personal die Rede. Männer sind mitgemeint.
Der NABU hat 20 der zwischen 2013 und 2016 für den europäischen Markt vom Stapel laufenden Schiffe auf ihre Abgastechnik untersucht. Klarer Verlierer war die Rostocker Reederei Aida.
Ziel der Petition ist es, ein Gesetz zu schaffen, das die regelmäßige Prüfung der Unternehmen und Institutionen vorsieht, die Künstler buchen und daher eine Abgabe für deren Leistungen zahlen müssen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt davor, Fleischkonsum grundsätzlich zu verteufeln.
Der seit Jahren in der Psychiatrie einsitzende Gustl Mollath muss unverzüglich freigelassen werden. Das ordnete das Oberlandesgericht Nürnberg an. Mollath soll noch am Dienstagnachmittag das Bayreuther Bezirkskrankenhaus verlassen dürfen.
Der katholische Priester und Biologe Rainer Hagencord unterstützt den Grünen-Vorschlag für einen "Veggie Day" in Kantinen.
"Unsere Mitarbeiter sollten selbst entscheiden, was sie essen wollen", sagte der Präsident des Verbandes der Familienunternehmer, Lutz Goebel, der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.
Berlin, Bremen, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen hätten 2009, 2010 und 2011 kaum geförderte Sozialwohnungen geschaffen, obwohl der Bund ihnen dafür hohe Millionenzahlungen zugewiesen habe.
Kurz nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Homo-Ehe am Montag (Ortszeit) gaben sich die beiden Männer das Ja-Wort, wie örtliche Medien berichteten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.