Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.08.2013 - 08:14
epd
Städtetagspräsident Ulrich Maly (SPD) zeigt sich verärgert ob der Aufforderung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) an Eltern, Betreuungsplätze für ihre Kinder notfalls einzuklagen.
02.08.2013 - 08:12
von Holger Spierig
epd
Der Bericht habe deutlich gemacht, dass in fast allen gesellschaftlichen Bereichen die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen deutlich eingeschränkt seien, sagte Günther Wienberg vom Bethel-Vorstand.
02.08.2013 - 08:07
von Tanja Tricarico
epd
"Ohne eine kontinuierliche Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung werden die ehrlichen Unternehmen bestraft und müssen letztlich mehr bezahlen", sagte der Geschäftsführer des Kulturrates.
02.08.2013 - 08:04
epd
Der seit Januar geltende Rundfunkbeitrag steht laut Verwaltungsgericht Ansbach in Einklang mit der Verfassung.
01.08.2013 - 17:23
epd
Das Bundesumweltministerium hat angekündigt verschiedene Bio- und Öko-Siegel, die zurzeit angeboten werden, zu überprüfen.
01.08.2013 - 17:07
epd
Kaum sind die Wahllokale geschlossen, da beginnt in Simbabwe der Streit. Präsident Mugabe lässt sich zum Sieger erklären, Herausforderer Tsvangirai schreit Betrug.
01.08.2013 - 16:56
epd
Eine britische Firma will in Spanien versuchsweise genmanipulierte Fliegen aussetzen, um auf diese Weise Oliven von Schädlingen zu befreien. Ein Zulassungsantrag sei an die spanischen Behörden gegangen, bestätigte eine Mitarbeiterin der Firma Oxitec
01.08.2013 - 16:45
epd
Aus Damaskus kommt kein Friedenssignal, sondern das Pochen auf militärische Stärke. Zugleich lässt Assad UN-Experten ins Land, um nach chemischen Waffen zu forschen. Bei Hilfswerken wächst die Sorge um die Flüchtlinge.
01.08.2013 - 16:28
epd
Genau 40 Tage lang hielt sich Snowden auf dem Moskauer Flughafen versteckt. Jetzt haben ihm die russischen Behörden Asyl gewährt. Die USA wollen den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter wegen Geheimnisverrats belangen.
01.08.2013 - 16:27
epd
Gegen einen Feiertag zum Reformationsjubiläum 2017 formiert sich Widerstand bei Arbeitgebern. Die evangelische Kirche setzt in der Debatte auf Überzeugungsarbeit und warnt davor, den Jubiläumstag zum "Spielball finanzieller Interessen" zu machen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.