Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.11.2013 - 15:27
von Yvonne Jennerjahn
epd
Die NS-Novemberpogrome vor 75 Jahren waren der Auftakt zur Ermordung der europäischen Juden. Eine Ausstellung in Berlin dokumentiert nun erstmals, wie Vertreter anderer Staaten die Gewalt erlebten: Die Diplomaten berichteten mit deutlichen Worten.
Die Bibel
11.11.2013 - 15:20
epd
Die Wiederentdeckung der Bibel und des Wortes werde die Kirche 2017 feiern, sagt die neue Synodenpräses, und wünscht sich dafür mehr Aufmerksamkeit auch außerhalb der Kirche.
11.11.2013 - 14:54
epd
In Berlin gibt es künftig die erste Bibliothek mit Medien in "leichter Sprache".
11.11.2013 - 14:48
epd
Zwei zur Fahndung ausgeschriebene Kinder der umstrittenen Sekte Zwölf Stämme sind wieder in Deutschland. "Die Schweizer Behörden haben schnell gehandelt und dem Kreisjugendamt die Kinder überstellt", teilte das Landratsamt Donau-Ries am Montag mit.
11.11.2013 - 14:43
von Karen Miether
epd
Die Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen "Phoenix" kritisiert die von Prominenten unterstützte Kampagne "Appell gegen Prostitution" von Alice Schwarzer.
11.11.2013 - 14:40
von Michaela Hütig
epd
Der Klimawandel führt nach Expertenangaben dazu, dass Tropenstürme wie der verheerende Taifun "Haiyan" immer heftiger und möglicherweise auch immer häufiger werden.
11.11.2013 - 14:01
epd
Die Regierungen beider Länder vereinbarten mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ein freiwilliges Rückkehrprogramm, wie der britische Sender BBC am Montag berichtete. Die Flüchtlinge können demnach in den nächsten drei Jahren heimkehren.
11.11.2013 - 13:12
epd
Die gesetzlichen Regeln zur Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Großveranstaltungen reichen nach Ansicht von Fachkräften aus der Branche nicht aus.
11.11.2013 - 13:09
epd
Der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt, beobachtet weltweit ein wachsendes Interesse an der Religionsfreiheit.
11.11.2013 - 12:18
epd
Die Bundesregierung hat bestürzt auf die Ausmaße der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen reagiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.