Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.12.2013 - 10:49
epd
Wie die Zeitung "Die Welt" am Freitag unter Berufung auf Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge berichtete, beantragten bis Ende November 99.989 Flüchtlinge Asyl in Deutschland.
13.12.2013 - 08:30
epd
Die Präsenz der rheinischen Kirche in Schulen werde für zentral wichtig gehalten, die Frage sei aber, "ob dies in Schulen in evangelischer Trägerschaft geschehen muss".
13.12.2013 - 08:28
epd
Die Beratungen über Glaubensfragen und die Zukunft des Bistums sollen zwei Jahre dauern.
Homoehe
13.12.2013 - 08:26
epd
Arbeitgeber in Europa müssen Homosexuellen in einer Lebenspartnerschaft die gleichen Vorteile gewähren wie verheirateten Mitarbeitern.
13.12.2013 - 08:23
epd
Denn ist das Kind noch nicht von der Mutter getrennt, greift das Mutterschutzgesetz, urteilte am Donnerstag das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.
13.12.2013 - 08:21
epd
Das Land müsse ein weltanschaulich vielfältiges Mindestangebot von Beratungsstellen fördern, heißt es in mehreren Beschlüssen des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, die am Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurden.
12.12.2013 - 16:41
dpa/epd
Im Internet ist trotz Fotoverbot ein Bild des toten südafrikanischen Nationalhelden Nelson Mandela veröffentlicht worden.
12.12.2013 - 15:51
epd
Die Aussichten auf weiße Weihnachten sehen für weite Teile Deutschlands schlecht aus. Meteorologen der Freien Universität Berlin sehen anhaltend trübes Hochdruckwetter für die kommenden Tag voraus.
12.12.2013 - 14:27
epd
Das Europäische Parlament hat mit breiter Mehrheit die Gewalt gegen friedliche Demonstranten auf dem Maidan-Platz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew verurteilt. Alle inhaftierten Demonstranten müssten "sofort und bedingungslos freigelassen werden",
12.12.2013 - 14:19
epd
Bleiberecht für die rund 300 Lampedusa-Flüchtlinge in Hamburg: Das forderten mehr als 2.500 Schüler, die am Donnerstag während der Unterrichtszeit durch die Innenstadt zogen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.