Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Krebs breitet sich nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) immer weiter aus. Im vergangenen Jahr habe es weltweit 14,1 Millionen neue Krebsfälle gegeben.
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche hat im dritten Quartal um 4,1 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal abgenommen.
Die Ländern sind sich sicher: Das Bundesverfassungsgericht wird einem NPD-Verbot zustimmen.
Begleitet von starken Sicherheitsvorkehrungen feiert Kenia am Donnerstag und Freitag den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit.
Ein Jahr nach Verabschiedung des Beschneidungsgesetzes hat der Strafrechtler Reinhard Merkel eine Ergänzung der Regelung gefordert.
"Der Bundestag hat mit seinem Ja zum Beschneidungsgesetz am 12. Dezember 2012 zwar für mehr Rechtssicherheit gesorgt", sagte Schuster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Der beurlaubte Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, erhält Beistand aus Rom.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.