Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.12.2013 - 12:28
epd
Der scheidende Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich für ein globales Datenschutzabkommen ausgesprochen.
15.12.2013 - 12:25
epd
Ein Gericht im US-Staat Utah hat ein Gesetz gegen die Vielehe gelockert. Utah dürfe polygame Lebensgemeinschaften nicht länger verbieten, urteilte Bundesrichter Clark Waddoups in Salt Lake City laut Medienberichten.
15.12.2013 - 09:31
von evangelisch.de/buc
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat am Sonntagmorgen auch Deutschland erreicht. Es wird in den kommenden Tagen in der ganzen Bundesrepublik verteilt.
14.12.2013 - 19:52
epd
Der Leichnam des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela ist am Samstag von der Hauptstadt Pretoria in die Ostkap-Provinz geflogen worden.
14.12.2013 - 14:09
epd
Führende Umweltverbände werfen den Grünen wegen einer Entscheidung zugunsten des umstrittenen Großkraftwerks Datteln IV einen "Kniefall vor der Kohlelobby" vor.
14.12.2013 - 12:33
epd
Der badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer hat erneut das umstrittene EKD-Familienpapier verteidigt, aber den Zeitpunkt und die Art der Veröffentlichung deutlich kritisiert.
14.12.2013 - 12:30
epd
Der Chef der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, schließt eine Rückkehr des beurlaubten Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst ins Amt nicht aus.
14.12.2013 - 09:46
epd
Maria und Josef würden nach Einschätzung des kirchlichen Flüchtlingsbeauftragten Dieter Bökemeier heutzutage in Deutschland abgewiesen werden.
14.12.2013 - 09:34
epd
Brandenburg hat die Schließung der umstrittenen Haasenburg-Jugendheime angeordnet. Der Widerruf der Betriebserlaubnis für die drei Häuser in Neuendorf, Müncheberg und Jessern sei am Freitag zugestellt worden, so Jugendministerin Martina Münch (SPD)
14.12.2013 - 09:31
epd
Zwischen kirchlicher Lehre und dem Alltag der Katholiken besteht offenbar ein großer Unterschied: Das geht aus einer nichtrepräsentativen Umfrage hervor, die das Erzbistum Köln vorstellte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.