Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.12.2013 - 09:30
epd
Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, hat zu Weihnachten ein Ende der deutschen Waffenexporte angemahnt. "Mit dem Verkauf von Schusswaffen und Kriegsgerät aller Art endet auch die Kontrolle über diese Waffen."
24.12.2013 - 09:28
epd
"Die Flüchtlinge, die zu uns kommen, kommen nicht mit der Erwartung hier in ein gemachtes Bett zu fallen", sagte Gauck.
24.12.2013 - 09:16
epd
Rund 27.500 Menschen sind am Montagabend wieder zum traditionellen Weihnachtssingen in das Stadion des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin gekommen.
23.12.2013 - 17:26
epd
In entspannter Atmosphäre servierten rund 250 Helfer, darunter viele Prominente, den Gästen Gänsekeule und Klöße.
23.12.2013 - 16:49
epd
Der Theologe und Philosoph Richard Schröder wird am Donnerstag (26. Dezember) 70 Jahre alt.
23.12.2013 - 15:59
epd
Es seien 112.390 Abtreibungen verzeichnet worden, etwa 6.000 weniger als im Jahr zuvor.
23.12.2013 - 15:42
von Jan Dirk Herbermann
epd
Die Vereinten Nationen klammern sich an eine Hoffnung: die im Januar beginnende Friedenskonferenz.
23.12.2013 - 14:43
epd
"In Europa, wo Wohlstand herrscht, ist uns manchmal nicht bewusst, wie groß die Armut in der Welt ist", schreibt der Papst.
23.12.2013 - 14:38
von Tanja Tricarico
epd
Rund drei Monate nach Eröffnung bekommt das "Desert Flower Center" für Opfer von Genitalverstümmelung mehr Anfragen als vermutet.
23.12.2013 - 14:32
epd
Katholische Messen in Mexiko dürfen erstmals in der Sprache der Maya-Indianer abgehalten werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.