Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.12.2013 - 10:08
epd
Die Zahl der deutschen Staatsbürger, die sich islamistischen Gruppen in Syrien angeschlossen haben, sei von 60 im Juni auf nunmehr 240 gestiegen, sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen.
21.12.2013 - 09:14
von Jens Büttner
epd
Der Berliner Senat werde im nächsten Jahr mit den Kirchen neu über die Höhe der Zuschüsse verhandeln, kündigte der auch für Religion zuständige Kulturstaatssekretär André Schmitz (SPD) an.
20.12.2013 - 17:47
epd
Zur bundesweiten Eröffnung der diesjährigen Sternsingeraktion erwartet das Erzbistum Köln rund 4.000 Kinder.
20.12.2013 - 17:43
epd
Der katholische Militärbischof Overbeck dankte den Soldaten und den Polizisten, die die Ausbildung der afghanischen Polizeikräfte unterstützen, für ihren Dienst.
20.12.2013 - 17:07
epd
"Mit Entschlossenheit" wollen die Staats- und Regierungschefs der EU dazu beitragen, dass künftig weniger Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ums Leben kommen.
20.12.2013 - 16:51
epd
Die letzten drei verbliebenen Minderjährigen seien am Donnerstagabend vom Jugendamt des Landkreises Dahme-Spreewald in Obhut genommen worden, sagte der Sprecher des märkischen Jugendministeriums, Stephan Breiding, am Freitag in Potsdam
20.12.2013 - 16:43
epd
Der Rat hat die Firma "LRS Architectes" mit der Entwicklung des Ökumenischen Zentrums in Genf einschließlich der Büroräume beauftragt. Damit sei der Anfang des Entwicklungsprojekts gemacht, teilte der Weltkirchenrat am Freitag mit.
20.12.2013 - 16:18
epd
Ein Entwurf für eine Gesetzesreform sieht die Rückkehr zur bis 2010 gültigen sogenannten Indikationsregelung vor.
20.12.2013 - 16:08
epd
An dem katholischen Verständnis der Ehe kann nach Überzeugung des Münchner Kardinals Reinhard Marx nicht gerüttelt werden.
20.12.2013 - 16:03
epd
Trotz internationaler Proteste soll in Uganda die Strafe für homosexuelle Handlungen auf lebenslange Haft erhöht werden. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag aus dem Jahr 2009 ist vom Parlament in Kampala beschlossen worden, wie die ugandische Zeitun

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.