Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.01.2014 - 08:51
epd
Es sei zu optimistisch, zu erwarten, dass die Gespräche in wenigen Monaten zu einer Übergangsregierung führen könnten, sagte der Leiter der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik in der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).
24.01.2014 - 08:49
epd
Sie werden auch an der Waffe ausgebildet, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervorgeht, aus der mehrere Zeitungen (Freitagsausgaben) zitieren.
24.01.2014 - 08:43
epd
Nach wochenlangen schweren Kämpfen gibt es im Südsudan Aussicht auf Frieden.
Aydan Özoguz
24.01.2014 - 08:41
von Corinna Buschow
epd
"Es gibt ein riesiges Wissensdefizit über Muslime in Deutschland", beklagte Özoguz in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
23.01.2014 - 17:52
epd
Etwa 60.000 Teilnehmern kommen jedes zum Jugendkreuzweg. Damit gehört er zu den größten ökumenischen Jugendaktionen im deutschsprachigen Raum.
23.01.2014 - 17:38
epd
Es sei positiv, dass mehr Frauen arbeiteten. Die Oppposition fordert, die Betreuung für Kinder weiter auszubauen.
23.01.2014 - 16:38
epd
Strittig ist unter anderem die Bildung einer syrischen Übergangsregierung. Hilfsorganisationen sorgen sich unterdessen um die Versogung von Flüchtlingen und weitere humanitäre Hilfe.
23.01.2014 - 16:11
epd
Der Leiter der Vatikandelegation bei der Syrienkonferenz in Montreux bekräftigte die Forderung nach freiem Zugang zu humanitärer Hilfe und der Einstellung von Waffenlieferungen.
101857193_01.jpg
23.01.2014 - 16:05
epd
"In dieser Welt können die Medien dazu verhelfen, dass wir uns einander näher fühlen, ein neues Gefühl für die Einheit der Menschheitsfamilie entwickeln, das uns zur Solidarität drängt", schreibt der Papst.
23.01.2014 - 15:56
epd
Der Mann, der am Mittwoch auf dem zentralen Platz der Unabhängigkeit (Maidan) erschossen worden sei, habe in den Tagen zuvor in einer Malteser-Feldküche mitgearbeitet, erklärte die Hilfsorganisation am Donnerstag in Köln.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.