Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit Blick auf die im Sommer beginnende Überarbeitung der europäischen Innen- und Justizpolitik legten protestantische, katholische, orthodoxe und anglikanische Kirchenvertreter in Brüssel mehrere Stellungnahmen vor.
Die Flüchtlingshilfeorganisation Pro Asyl kritisiert eine zögerliche Aufnahme von syrischen Flüchtlingen in Deutschland.
"Ich persönlich wünsche mir eine strenge Regelung und hoffe sehr, dass es dafür eine Mehrheit im Deutschen Bundestag gibt", sagte sie in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Der Koalition steht eine interne Debatte bevor. Die SPD kritisiert gemeinsam mit Grünen und Linken, dass Minderjährige als Soldaten bei der Bundeswehr eingestellt werden.
Reformation und Politik, der Afghanistaneinsatz der Bundeswehr, eine Denkschrift zur Demokratie, eine ökumenische Sozialinitiative und die Mitglieder-Untersuchung sind die Schwerpunkte der EKD 2014.
"Die Assad-Leute wollen gar keinen Frieden", sagte eine Sprecherin der Opposition gegen Assad in Genf.
Der Kläger sei in seinen Grundrechten verletzt worden. Trotzdem müss der Einzelfall betrachtet werden.
Die angegebenen Zahlen basieren auf Schätzungen und halten keiner Überprüfung stand.
Die Kredite sollen die Weiterführung des Unternehmens sichern. Die Verlagsgruppe, die früher pro Jahr 1,6 Milliarden Euro umsetzte, hatte vor zwei Wochen Insolvenz angemeldet.
Der Mitgliederverlust resultiert überwiegend aus der demografischen Entwicklung, wonach es mehr Bestattungen als Taufen gibt. Zahlen über die Aus- und Eintritte liegen für die evangelische Kirche noch nicht vor.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.