Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.01.2014 - 16:02
epd
Der Staat solle dafür die Aufwandsentschädigung für den Einzug der Kirchensteuer anpassen.
28.01.2014 - 15:43
epd
Noch nie haben sich so viele Soldaten über ihre Arbeitsbedingungen beschwert wie heute. Außerdem sind sie skeptisch gegenüber neuen Einsätzen in Afrika.
28.01.2014 - 15:26
epd
Der wissenschaftliche Abschlussbericht des Teams der Universität Münster soll bis Ende 2015 vorliegen.
28.01.2014 - 15:21
epd
Nach dem Diebstahl der Blutreliquie von Papst Johannes Paul II. in den Abruzzen tappen die Behörden weiter im Dunkeln.
Weltbild
28.01.2014 - 14:47
von Daniel Staffen-Quandt
epd
Die katholischen deutschen Bischöfe pumpen bis zu 65 Millionen Euro in den angeschlagenen Weltbild-Verlag. Ob das reicht, um das Augsburger Unternehmen zu retten, ist unklar. Auch der Betriebsrat hält das nicht für den nötigen Befreiungsschlag.
Mindestlohn
28.01.2014 - 13:48
epd
79 Prozent der Deutschen sind für den Mindestlohn.
Malala Yousafzai
28.01.2014 - 13:26
epd
Im Westen ist ihre Geschichte vielbeachtet, aber in Pakistan gilt Malala als westliche Agentin.
TV
28.01.2014 - 13:21
epd
Öffentlich-rechtliche Sender ohne Werbung? Das geht, sagt die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs, aber die Rundfunkgebühr müsste dafür angehoben werden.
Martin Dutzmann
28.01.2014 - 08:40
epd
Mit Blick auf die geplante Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes in Mali warnt der evangelische Militärbischof Martin Dutzmann vor einer "Eigendynamik des Militärischen".
Mutmaßliche Neonazis vor Gericht
28.01.2014 - 08:35
epd
Im Prozess gegen acht Rechtsextreme in Hoyerswerda sind die Angeklagten am Montagabend zu Haftstrafen zwischen acht und zehneinhalb Monaten verurteilt worden. Diese wurden bis auf einen Fall zur Bewährung ausgesetzt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.