Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Schätzungen zufolge seien weitaus mehr Frauen betroffen als bislang angenommen, sagte Katharina Kunze, Fachreferentin bei "Terre des Femmes" zu weiblicher Genitalverstümmlung, am Donnerstag in Berlin.
Anlässlich der Gründung kommen Parteichef Sigmar Gabriel und die muslimische Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz.
Der evangelische Dekanatsbezirk München hat bei Geldanlagen in ökologisch nachhaltige Unternehmen mehrere Millionen Euro verloren.
Die Petition werde nun dem Kultusministerium zur Stellungnahme zugeleitet, hieß es. Das Ministerium habe bis zu zwei Monate Zeit, sich dazu zu äußern. Seit Bekanntwerden des Entwurfs im November 2013 gibt es darüber heftige Debatten.
Greenpeace und der Forstbesitzer Fried Graf von Bernstorff, denen Grundstücke über dem Gorlebener Salzstock gehören, reichten nach eigenen Angaben am Donnerstag beim Verwaltungsgericht Lüneburg Klage gegen eine sogenannte Veränderungssperre ein.
Der Preis würdige das "jahrzehntelange Engagement" der "Toten Hosen" gegen Ausgrenzung und Rassismus, hieß es. Im vergangenen Jahr hatten sich die "Toten Hosen" mit der von Nazis als "entartet" stigmatisierten Musik beschäftigt.
Vertreter des Assad-Regimes und der Opposition setzten die Gespräche am Donnerstag in Genf unter Leitung des internationalen Sondergesandten Lakhdar Brahimi fort. Die Konfliktparteien beraten nach UN-Angaben weiter über Hilfslieferungen und die Bildu
Durch eine Tombola sammelten die Mitarbeiter 1600 Euro für das evangelische Hospiz in Frankfurt.
In dem Papier äußern die Verfasser auch ihre unterschiedlichen Sichtweisen auf den Einsatz in Afghanistan.
Scharfe Kritik äußerte Verbandsgeschäftsführer Ulrich Schneider an der geplanten Rente mit 63 für langjährige Beitragszahler. Diese sei "im Ansatz vermurkst", sagte der Sozialexperte.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.